zur Startseite

Harzburger Musiktage

6. bis 21. Juni 2025

Die Gesellschaft zur Förderung der Harzburger Musiktage e.V., gegründet 1972, will das Erbe europäischer Musikkultur durch die jährliche Veranstaltung der Harzburger Musiktage im Geist einer völkerverbindenden Toleranz bewahren und pflegen.

Kontakt

Harzburger Musiktage
Nordhäuser Str. 4
D-38667 Bad Harzburg

Telefon: +49 (0)5322-988049
E-Mail: info@harzburger-musiktage.de

 

Vorverkaufsstellen:
-Nur Eröffnungskonzert: Lessingtheater Wolfenbüttel, Tel.: 05331-86501
-Tourist-Information Goslar, Tel.: 05321-78060
-Bücher-Heimat, Tel.: 05322-9059599
-Kulturklub Bad Harzburg (nur bis 16.6.!): Tel.: 05322 1888
-Goslarsche Zeitung, Tel.: 05321 333448

Harzburger Musiktage bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Harzburger Musiktage

Familienkonzert

„Wie spielt man ein Konzert?"
fragte das Eichhörnchen den Igel...

Familienkonzert mit den "Twiolins"
Inspiriert durch das Kinderbuch "Hurra, wir spielen ein Konzert"
von Marie-Luise Dingler und Jessica Marquardt
Musikalische Begrüßung: Chor der Grundschule Bündheim


Das Eichhörnchen und der Igel haben soooo viel geübt und wollen ihre Musik gerne mit anderen teilen. Doch wie geht das eigentlich? Wie spielt man ein Konzert? Die beiden machen sich auf die Suche nach Antworten – und erleben dabei ein aufregendes Abenteuer.

Ein Programm mit interaktiven Elementen zum Mitmachen und natürlich mit viel Musik. Das Buch erzählt die Geschichte zweier musizierender Freunde, die trotz anfänglicher Zweifel und Widerstände ihren Traum vom großen Auftritt verwirklichen. Dazu verwandeln sich „The Twiolins“ - Marie-Luise Dingler und ihre neue Partnerin Marta Danilkovich - in Igel und Eichhörnchen und machen die Geschichte erlebbar für Groß und Klein.

Die Twiolins sind seit vielen Jahren in der Musikszene aktiv und haben sich als eines der erfolgreichsten deutschen Violin-Ensembles etabliert. Mit ihrem Programm für Kinder wollen sie auch junge Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern und ihnen die
Freude an der Musik vermitteln.

„Wie spielt man ein Konzert?" fragte das Eichhörnchen den Igel... bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte „Wie spielt man ein Konzert?" fragte das Eichhörnchen den Igel...

Konzert

Hommage an Sergej Rachmaninow - Konzertlesung

Corinna Harfouch, Rezitation
Hideya Harada, Klavier


Auszüge aus Briefen von und Interviews mit Sergej Rachmaninow
sowie Erinnerungen von Zeitzeugen

Klaviermusik von Sergej Rachmaninow: Ausschnitte aus Morceaux de Fantaisie, Moments Musicaux, Préludes, Études-Tableaux, der zweiten Sonate für Klavier op. 36 und den Variationen über ein Thema von Corelli op. 42

„Komponieren ist ein wesentlicher Teil meines Lebens wie Atmen oder Essen: Es ist eine notwendige Lebensfunktion. Mein ständiger Wunsch zu komponieren kommt eigentlich aus dem inneren Drang, meinen Gedanken einen tönenden Ausdruck zu geben. Das, glaube ich, ist die Funktion, der die Musik im Leben eines jeden Komponisten folgen sollte.“ - sagte Rachmaninow in einem Interview aus dem Jahr 1941.

Am 1. April 1873 kam Sergej Rachmaninow zur Welt. Laut einer Umfrage unter einhundert namhaften Pianisten unserer Zeit im BBC Music Magazine von 2010 gilt er als der größte Pianist aller Zeiten. Zugleich wird seine Musik in aller Welt geliebt. Seine Klangwelt ergreift die Hörer durch die Aufrichtigkeit seiner Empfindungen, die Geradlinigkeit seiner Sprache und vor allem die Empathie für alle Erfahrungen schwerer Verluste.

Hommage an Sergej Rachmaninow - Konzertlesung bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Hommage an Sergej Rachmaninow - Konzertlesung

Harzburger Musiktage

6. bis 21. Juni 2025



Die Gesellschaft zur Förderung der Harzburger Musiktage e.V., gegründet 1972, will das Erbe europäischer Musikkultur durch die jährliche Veranstaltung der Harzburger Musiktage im Geist einer völkerverbindenden Toleranz bewahren und pflegen.
Vorverkaufsstellen:
-Nur Eröffnungskonzert: Lessingtheater Wolfenbüttel, Tel.: 05331-86501
-Tourist-Information Goslar, Tel.: 05321-78060
-Bücher-Heimat, Tel.: 05322-9059599
-Kulturklub Bad Harzburg (nur bis 16.6.!): Tel.: 05322 1888
-Goslarsche Zeitung, Tel.: 05321 333448

Harzburger Musiktage bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Harzburger Musiktage

Ereignisse / Festival MDR Musiksommer 8.8. bis 7.9.2025
Ereignisse / Festival Harzburger Musiktage Internationale Festspiele 6. bis 21.6.2025
Ereignisse / Konzert Internationale Goslarer Klaviertage Bad Harzburg, Am Rodenberg 43
Ereignisse / Festival Gandersheimer Domfestspiele Bad Gandersheim, Stiftsfreiheit 13
Ereignisse / Kulturveranstaltung Fürstlicher Marstall Wernigerode Wernigerode, Am Lustgarten 40
Ereignisse / Kulturveranstaltung CREATIVO Bilshausen, Fabrikstrasse 20
Ereignisse / Festival THEATERNATUR Festival Oberharz am Brocken, Bahnhofstr. 22c

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.