zur Startseite
7

Burg Grünsberg

Burg Grünsberg liegt auf einem Felssporn in halber Höhe des Schwarzachtales. Sie ist eine Versteckburg. Das bedeutet, dass man sie erst sieht, wenn man direkt davor steht.

An drei Seiten ist sie anstelle eines Burgrabens von sehr steil abfallenden natürlichen Schluchten umgeben, nur an der Westseite (der heutigen Straßenseite) musste ein künstlicher Graben angelegt werden. Bis ungefähr 1740 gab es an dieser Stelle eine Zugbrücke, dann wurde ein steinerner Damm errichtet, der bis 1961 erhalten blieb. Er fiel einem Straßenumbau, bei dem das Straßenniveau deutlich angehoben wurde, zum Opfer.

Kontakt

Burg Grünsberg
Stromersche "Kulturgut Dankmal & Natur" Stiftung
D-90518 Altdorf bei Nürnberg-Grünsberg

Telefon: 09131-36092
E-Mail: schloss-gruensberg@stromerstiftung.de

Bewertungschronik

Burg Grünsberg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Burg Grünsberg

1 Führung

Führungen Burg Grünsberg

Führungen gibt es an den Sonntagen, die auf ein Konzert folgen, um 13:00, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr, Dauer 3/4 Stunden.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 10 €, für Jugendliche ab 14 Jahren und Ermäßigte 7 € und für Kinder zwischen 3 und 14 Jahren 4 €.

Die Führungen sind aus Brandschutzgründen auf 15 Personen beschränkt, auch Kleinstkinder zählen als volle Person.
Hunde haben keinen Zutritt!
Rauchen und Fotografieren ist im gesamten Haus verboten

Aktuelle Informationen finden Sie unter www.stromerstiftung.de.

Führungen Burg Grünsberg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Führungen Burg Grünsberg

Klavierkonzert

Klavierabend Ingmar Lazar

Ingmar Lazar (Paris), Klavier

Liszt, Chopin, Franck, Debussy, Nabokov, Mendelssohn

Eintritt: 20 €, ermäßigt 17 €

Klavierabend Ingmar Lazar bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Klavierabend Ingmar Lazar

Klavierkonzert

Klavier und Geige

Christoph Seybold (Stuttgart), Geige
Ingmar Lazar, Paris, Klavier


Brahms, Beethoven, Falla, Saint-Saëns

Eintritt: 20 €, ermäßigt 17 €

Klavier und Geige bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Klavier und Geige

Führung

Tag des offenen Denkmals

Führungen durch die Räume des Palas, die frisch restaurierten Ställe und die Burgkapelle sowie auf Wunsch zum Widder

Dauer Burgführung im Palas: 30 Min.
max. 15 Personen pro Führung!
Auch kleine Kinder zählen als „Vollperson“

Anmeldung empfohlen unter schloss-gruensberg@stromerstiftung.de oder Telefon: 09131/36092
Abholung der Eintrittskarten: spätestens 15 Min. vor Führungsbeginn im Burghof.
Nicht reservierte Eintrittskarten werden ab 9:30 Uhr im Burghof vergeben.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Zusätzliche Parkmöglichkeitern auf der Wiese rechterhand Richtung Burgthann.

Tag des offenen Denkmals bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Tag des offenen Denkmals

Konzert

Melodien der Krim

Mayre Paşa, Sopran
Natascha Trofimova, Klavier


Musik der Krimtataren

Eintritt: 20 €, ermäßigt 17 €

Melodien der Krim bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Melodien der Krim

Blues

blues und boogie woogie

Thomas Scheytt, Piano Solo

Klassiker des Blues und Boogie-Woogies sowie eigene Kompositionen mit Deutschlands „schwärzestem“ Boogie-Pianisten

Eintritt: 20 €, ermäßigt 17 €

blues und boogie woogie bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte blues und boogie woogie

7

Burg Grünsberg

Stromersche "Kulturgut Dankmal & Natur" Stiftung

Burg Grünsberg liegt auf einem Felssporn in halber Höhe des Schwarzachtales. Sie ist eine Versteckburg. Das bedeutet, dass man sie erst sieht, wenn man direkt davor steht.



An drei Seiten ist sie anstelle eines Burgrabens von sehr steil abfallenden natürlichen Schluchten umgeben, nur an der Westseite (der heutigen Straßenseite) musste ein künstlicher Graben angelegt werden. Bis ungefähr 1740 gab es an dieser Stelle eine Zugbrücke, dann wurde ein steinerner Damm errichtet, der bis 1961 erhalten blieb. Er fiel einem Straßenumbau, bei dem das Straßenniveau deutlich angehoben wurde, zum Opfer.

Burg Grünsberg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Burg Grünsberg

Ereignisse / Festival Hohenloher Kultursommer 31.5. bis 11.10.2025
Ereignisse / Festival Kreuzgangspiele Feuchtwangen 10.5. bis 17.8.2025
Ereignisse / Kulturveranstaltung Burg Grünsberg Altdorf bei Nürnberg-Grünsberg
Ereignisse / Festival Sommer im Park
Neumarkt i.d.OPf.
1.5. bis 14.8.2025
Aufführungen / Theater Staatstheater Nürnberg Nürnberg, Richard-Wagner-Pl. 2-10
Konzerte / Konzert Staats­phil­har­mo­nie Nürnberg Nürnberg, Richard-Wagner Platz 2-10
Konzerte / Festival Ebracher Musiksommer 11.5. bis 21.9.2025
Aufführungen / Theater Culinartheater im Tiergartenrestaurant Nürnberg, Am Tiergarten 8
Konzerte / Konzert Collegium Musicum
Pommersfelden
15.7. bis 10.8.2025
Ereignisse / Festival Bachwoche Ansbach Ansbach, Brauhausstr. 15
Ereignisse / Festival Würzburger Bachtage Würzburg, Hofstallstraße 5
Ereignisse / Festival KLASSIK OPEN AIR im Luitpoldhain Nürnberg, Hauptmarkt 18
Ereignisse / Führung Stadt(ver)­führungen Nürnberg und Fürth in Nürnberg & Fürth
Ereignisse / Festival Altmühlsee Festspiele Muhr am See Muhr a. See, Schloßstraße 4
Ereignisse / Festival Bayreuther Osterfestival Pleystein, Neuenhammerstraße 1
Ereignisse / Fest ADAC Luftrettung gGmbH
Sa 12.7.2025, 11:17 Uhr
Ereignisse / Fest ADAC Luftrettung gGmbH
Sa 12.7.2025, 11:17 Uhr
Ereignisse / Festival Intern. Samba-Festival Coburg Coburg, Rodacher Str. 44
Ereignisse / Kulturveranstaltung Amerika Haus Nürnberg Nürnberg, Gleißbühlstr. 9
Ereignisse / Festspiele Osterfestival Nördliche Oberpfalz Pleystein, Neuenhammerstr. 1
Ereignisse / Kulturveranstaltung Bürgerforum Wunsiedel Wunsiedel Wunsiedel, Theresienstr. 1
Ereignisse / Festival Africa Festival Würzburg Würzburg, Kaiserstr. 16

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.