zur Startseite
2

Staatsphilharmonie Nürnberg

Die Staatsphilharmonie Nürnberg ist das große Orchester der Metropolregion Nürnberg und das zweitgrößte Opern- und Konzertorchester in Bayern. Seit der Spielzeit 2018/2019 ist Joana Mallwitz Generalmusikdirektorin der Staatsphilharmonie und des Staatstheaters Nürnberg. Neben jährlich etwa 150 Opern- und Ballettvorstellungen des Staatstheaters bestreitet das Orchester mit den Philharmonischen Konzerten eine eigene Konzertreihe in der Meistersingerhalle sowie zahlreiche Sonderprojekte und -konzerte. Seit 1999 gestaltet die Staatsphilharmonie in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Nürnberg eins der größten europäischen Klassik-Open-Airs mit über 70.000 Besucherinnen. Mit den Kinder- und Jugendkonzerten und der von Joana Mallwitz neu eingeführten Reihe der „Expeditionskonzerte“ erreichen die Musikerinnen der Staatsphilharmonie zudem eine Vielzahl von neuen, jungen Konzertbesucherinnen. Ergänzt wird das Angebot von einer Kammerkonzertreihe, die von den Musikerinnen in eigener Organisation als „Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg e.V.“ veranstaltet werden.

Kontakt

Staatsphilharmonie Nürnberg
Staatstheater Nürnberg
Richard-Wagner Platz 2-10
D-90443 Nürnberg

Telefon: +49-(0)911/66069-0
E-Mail: info@staatstheater-nuernberg.de

 

Informationen und Tickets: +49-(0)180/1-344-276 (Festnetz 3,9 ct/Min; Mobilfunk bis 42 ct/Min)
Bewertungschronik

Staatsphilharmonie Nürnberg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Staatsphilharmonie Nürnberg

Konzert

Freun­de fürs Leben

Konzert der Jungen Staatsphilharmonie

Musikalische Leitung: Roland Böer
Staatsphilharmonie Nürnberg
Junge Staatsphilharmonie


Die Junge Staatsphilharmonie wurde auf Initiative von Joana Mallwitz gegründet und wird auch in der Spielzeit 2024/25 von GMD Roland Böer weitergeführt. Junge Menschen der Metropolregion, die Lust auf klassische Musik haben, können Mitglied der Jungen Staatsphilharmonie werden. Sie erhalten in mehreren Projektphasen im Verlauf einer Spielzeit tiefe Einblicke in die Welt des Orchesters und Theaters. Dabei werden die jungen Musikerinnen über das ganze Jahr von zahlreichen Orchesterpatinnen und der Musikpädagogin Irina Roosz begleitet.

Freun­de fürs Leben bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Freun­de fürs Leben

© Michaela Schneider
Kammerkonzert

9. Kammerkonzert: Lieder der Ro­man­tik – mit Martin Platz

Martin Platz, Tenor
Staatsphilharmonie Nürnberg


Tauchen Sie an diesem Nachmittag in die Welt der Romantik ein! Sie werden wunderschöne Lieder von Kreutzer, Massenet, Strauss und Spohr hören. Von Mendelssohn Bartholdy erklingen „Lieder ohne Worte“ in einer Kammermusikfassung. Virtuoser Abschluss des Konzertes mit perlenden Klavierläufen ist das „Trio Pathéthique“ von Michail Glinka.

9. Kammerkonzert: Lieder der Ro­man­tik – mit Martin Platz bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 9. Kammerkonzert: Lieder der Ro­man­tik – mit Martin Platz

© David Klumpp
Freiluft/Open-Air

Klas­sik Open Air

Roland Böer, Musikalische Leitung
Staatsphilharmonie Nürnberg


Europas grünster Konzertsaal im Luitpoldhain ist für viele ein Höhepunkt des Nürnberger Sommers. Die Staatsphilharmonie Nürnberg lädt zu einer (hoffentlich!) warmen Sommernacht mit bekannten Melodien und Entdeckungen aus dem Opern- und Konzertrepertoire ein.

in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg

Klas­sik Open Air bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Klas­sik Open Air

2

Staatsphilharmonie Nürnberg

Staatstheater Nürnberg

Die Staatsphilharmonie Nürnberg ist das große Orchester der Metropolregion Nürnberg und das zweitgrößte Opern- und Konzertorchester in Bayern. Seit der Spielzeit 2018/2019 ist Joana Mallwitz Generalmusikdirektorin der Staatsphilharmonie und des Staatstheaters Nürnberg. Neben jährlich etwa 150 Opern- und Ballettvorstellungen des Staatstheaters bestreitet das Orchester mit den Philharmonischen Konzerten eine eigene Konzertreihe in der Meistersingerhalle sowie zahlreiche Sonderprojekte und -konzerte. Seit 1999 gestaltet die Staatsphilharmonie in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Nürnberg eins der größten europäischen Klassik-Open-Airs mit über 70.000 Besucherinnen. Mit den Kinder- und Jugendkonzerten und der von Joana Mallwitz neu eingeführten Reihe der „Expeditionskonzerte“ erreichen die Musikerinnen der Staatsphilharmonie zudem eine Vielzahl von neuen, jungen Konzertbesucherinnen. Ergänzt wird das Angebot von einer Kammerkonzertreihe, die von den Musikerinnen in eigener Organisation als „Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg e.V.“ veranstaltet werden. Informationen und Tickets: +49-(0)180/1-344-276 (Festnetz 3,9 ct/Min; Mobilfunk bis 42 ct/Min)

Staatsphilharmonie Nürnberg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Staatsphilharmonie Nürnberg

Konzerte / Konzert Staats­phil­har­mo­nie Nürnberg Nürnberg, Richard-Wagner Platz 2-10
Konzerte / Festival Ebracher Musiksommer 11.5. bis 21.9.2025
Konzerte / Konzert Collegium Musicum
Pommersfelden
15.7. bis 10.8.2025
Ereignisse / Festival Hohenloher Kultursommer 31.5. bis 11.10.2025
Aufführungen / Theater Staatstheater Nürnberg Nürnberg, Richard-Wagner-Pl. 2-10
Ereignisse / Festival Kreuzgangspiele Feuchtwangen 10.5. bis 17.8.2025
Ereignisse / Kulturveranstaltung Burg Grünsberg Altdorf bei Nürnberg-Grünsberg
Ereignisse / Festival Sommer im Park
Neumarkt i.d.OPf.
1.5. bis 14.8.2025
Konzerte / Konzert Hans Sachs Chor Nürnberg Nürnberg, Postfach 130217
Konzerte / Konzert Bamberger Symphoniker Bamberg, Mußstraße 1
Konzerte / Konzert Nürnberger Symphoniker Nürnberg, Bayernstraße 100
Konzerte / Konzert Hochschule für Musik Nürnberg Nürnberg, Veilhofstraße 34
Konzerte / Musik Hochschule für Musik Würzburg Würzburg, Hofstallstr. 6-8

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.