zur Startseite
3

Sommermusik im Oberen Nagoldtal

36. Sommermusik
in Nagold und Wildberg

Meister-, Kinder- und Kammermusikkurse
für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier
vom 5. bis 15. August 2025

Meisterkurs Vadim Gluzman, Violine
vom 15. bis 21. August 2025
Konzerte in Nagold, Wildberg und Calw


Im Jahr 1988 wurde die Sommermusik im Oberen Nagoldtal (ehemals Altensteiger Sommermusik) als Privatinitiative der Professoren Dr. Helmut Zehetmair und Erika Lösch sowie von Adelheid Kramer ins Leben gerufen.
Ziel ist es, besonders begabte Kinder und Jugendliche während der Ferien unter optimalen Bedingungen zu fördern.
Die Leitung und Gesamtorganisation liegt seit 1988 in der Verantwortung von Adelheid Kramer.
Die Sommermusik im Oberen Nagoldtal findet alljährlich im CJD Jugenddorf Nagold und den angrenzenden Schulen statt und wurde mit ihrer Konzertreihe zu einem wichtigen Bestandteil des Kulturlebens der Region.

Informationen und Anmeldung zu den Kursen sind unter www.sommermusik-nagoldtal.de abrufbar.

Die Sommermusik ist eine Veranstaltung der Städte Nagold und Wildberg.

Kontakt

Sommermusik im Oberen Nagoldtal

Telefon: +49 (0)172-7406392
E-Mail: info@sommermusik-nagoldtal.de

 

Kartenverkauf:
Stadt Nagold:
Rathaus-Café · Tel. 07452 970773
Stadt Wildberg:
Bürgerservice · Tel. 07054- 201-0
Stadt Calw:
Abteilung Tourismus · Tel. 07051-167-399
Fax: 07051-167 398 · E-Mail: stadtinfo@calw.de
Landratsamt Calw:
Amt für Schulen und Kultur · Tel. 07051 160-491

Internet-Kartenbestellung:
www.sommermusik-nagoldtal.de
www.reservix.de
… und an den jeweiligen Abendkassen
Bewertungschronik

Sommermusik im Oberen Nagoldtal bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sommermusik im Oberen Nagoldtal

1 Konzert

Eröffnungskonzert

mit den Dozenten der Kurse

Eröffnungskonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Eröffnungskonzert

Konzert

Konzert International

mit jungen Musikern und Dozenten

Konzert International bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Konzert International

1 Konzert

Konzert in Wildberg

mit jungen Musikern und Dozenten

Konzert in Wildberg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Konzert in Wildberg

Exkursion

Klingendes Nagold

Eine musikalische Promenade durch die Altstadt.

Klingendes Nagold bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Klingendes Nagold

Konzert

Konzert in Calw

Musikhöhepunkte der 36. Sommermusik im Oberen Nagoldtal
mit Dozenten und jungen Musikern der Kurse
Moderation: Walter Pfohl

Konzert in Calw bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Konzert in Calw

Konzert

Konzert im Burgcenter

mit Dozenten und jungen Musikern der Kurse

Konzert im Burgcenter bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Konzert im Burgcenter

Familienkonzert

Konzert für Kinder

„Eine zauberhafte Reise durch den Musikgarten der 36. Sommermusik im Oberen Nagoldtal"
mit ausgewählten jungen Musikern der Kurse

Konzert für Kinder bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Konzert für Kinder

Konzert

Schlusskonzert

mit ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilneh­mern der Kurse

Schlusskonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schlusskonzert

Kurs

Podium Intern

Öffentliche Unterrichtsstunde des Meisterkurses von Vadim Gluzman

Podium Intern bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Podium Intern

1 Konzert

Schlusskonzert Meisterkurs Vadim Gluzman

mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Meisterkurses sowie mit Vadim Gluzman und Evgeny Sinaiski

Schlusskonzert Meisterkurs Vadim Gluzman bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schlusskonzert Meisterkurs Vadim Gluzman

3

Sommermusik im Oberen Nagoldtal

36. Sommermusik

in Nagold und Wildberg



Meister-, Kinder- und Kammermusikkurse

für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier

vom 5. bis 15. August 2025



Meisterkurs Vadim Gluzman, Violine

vom 15. bis 21. August 2025

Konzerte in Nagold, Wildberg und Calw




Im Jahr 1988 wurde die Sommermusik im Oberen Nagoldtal (ehemals Altensteiger Sommermusik) als Privatinitiative der Professoren Dr. Helmut Zehetmair und Erika Lösch sowie von Adelheid Kramer ins Leben gerufen.

Ziel ist es, besonders begabte Kinder und Jugendliche während der Ferien unter optimalen Bedingungen zu fördern.

Die Leitung und Gesamtorganisation liegt seit 1988 in der Verantwortung von Adelheid Kramer.

Die Sommermusik im Oberen Nagoldtal findet alljährlich im CJD Jugenddorf Nagold und den angrenzenden Schulen statt und wurde mit ihrer Konzertreihe zu einem wichtigen Bestandteil des Kulturlebens der Region.



Informationen und Anmeldung zu den Kursen sind unter www.sommermusik-nagoldtal.de abrufbar.



Die Sommermusik ist eine Veranstaltung der Städte Nagold und Wildberg.

Kartenverkauf:
Stadt Nagold:
Rathaus-Café · Tel. 07452 970773
Stadt Wildberg:
Bürgerservice · Tel. 07054- 201-0
Stadt Calw:
Abteilung Tourismus · Tel. 07051-167-399
Fax: 07051-167 398 · E-Mail: stadtinfo@calw.de
Landratsamt Calw:
Amt für Schulen und Kultur · Tel. 07051 160-491

Internet-Kartenbestellung:
www.sommermusik-nagoldtal.de
www.reservix.de
… und an den jeweiligen Abendkassen

Sommermusik im Oberen Nagoldtal bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sommermusik im Oberen Nagoldtal

Ereignisse / Festival Hohenloher Kultursommer 31.5. bis 11.10.2025
Ereignisse / Festspiele Opernfestspiele Heidenheim 5.6. bis 27.7.2025
Ereignisse / Meisterkurs Sommermusik im oberen Nagoldtal 5. bis 21.8.2025
Konzerte / Konzert Klosterkonzerte Maulbronn 24.5. bis 28.9.2025
Ereignisse / Festival ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart Stuttgart, Siemensstraße 13
Ereignisse / Festival Schwetzinger SWR Festspiele Baden-Baden, Hans-Bredow-Straße
Ereignisse / Festival Ludwigsburger Schlossfestspiele Ludwigsburg, Marstallstraße 5
Ereignisse / Festival Musikfest Stuttgart Stuttgart, Johann-Sebastian-Bach-Platz
Ereignisse / Kulturveranstaltung Stadthalle Leonberg Leonberg, Römerstr. 110

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.