zur Startseite
Familie+Kinder / Kinderprogramm Kinder Universität Weimar Weimar, Amalienstraße 13
Ausstellungen / Burg Wartburg Eisenach Eisenach, Auf der Wartburg 2
Aufführungen / Theater Theater Erfurt Erfurt, Theaterplatz 1
Konzerte / Konzert Philharmonisches Orchester Erfurt Erfurt, Theaterplatz 1
Ereignisse / Kulturveranstaltung Haus des Volkes
Das Bauhaushotel
Probstzella, Lehestener Straße 9b
Familie+Kinder | Familienprogramm

Angebote für Familien mit Kindern

Klassik Stiftung Weimar

Wie haben eigentlich Schillers Kinder gelebt? Wohnt heute noch jemand im Schloss? Und kann man im Bauhaus selbst was bauen? Findet es heraus und macht mit! Entdeckt die Welt von Herzögen, Dichtern oder neugierigen Künstlern. Wir laden euch ein zu MACH MIT!-Touren, spielerischen Entdeckungsreisen und Werkstattbesuchen, bei denen ihr selbst kreativ werden könnt! Doch sind unsere Angebote nicht ausschließlich für die Kleinen gedacht: Mit generationsübergreifenden Ansätzen soll das gemeinsame Erleben im Vordergrund stehen. Deshalb haben wir auf diesen Seiten auch Materialien zusammengestellt, mit denen die ganze Familie auf Entdeckungstour gehen kann. Übrigens: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zahlen in den Museen und Ausstellungen der Klassik Stiftung Weimar keinen Eintritt. MACH MIT! Werkstätten Unsere Werkstätten richten sich an Groß und Klein! Hier können Sie mit verschiedenen Materialien experimentieren, digital und analog Produkte kreieren und klassisches Handwerk erproben. Geführte Touren für Kinder und Familien Diese geführten Touren bietet Familien mit Kindern einen spielerischen Zugang zum Museum oder zur Ausstellung. Audio- und Medienguides für Kinder Mit Hilfe von Audioguides oder Audiowalks lassen sich die verschiedenen Häuser und Parkanlagen selbständig erkunden. So können Sie sich über kulturgeschichtliche Kontexte und ausgestellte Exponate informieren oder Sie lauschen auf einem Rundgang durch den Park und die Stadt spannenden Hör-Geschichten zu einzelnen Orten: - Goethe-Nationalmuseum (Goethes Wohnhaus und Ausstellung) - Herzogin Anna Amalia Bibliothek (Historisches Gebäude) - Schillers Wohnhaus - Bauhaus-Museum und Museum Neues Weimar Die Kosten für die Ausleihe der Audioguides sind im Eintrittspreis der einzelnen Einrichtungen enthalten. Rucksacktouren Selbstständig mit der Familie, der Klasse oder einfach mit Freunden auf Entdeckungstour gehen – das ermöglichen unsere Rucksäcke. Auf den etwa zweistündigen thematischen Rundgängen stellen kurze Texte im Begleitheft die historischen Zusammenhänge der einzelnen Stationen in der Stadt und den Parks anschaulich dar. Zudem birgt der Rucksack anregende Materialien, Aufgaben und Geschichten für eigene kreative Tätigkeiten. Die Rucksäcke sind für je 5 Euro Leihgebühr (und 20 Euro Pfand) zu den Öffnungszeiten des jeweiligen Museums ausleihbar. Eine Ausleihe über Nacht ist nicht möglich! Wichtig! Wenn Sie die Tour als Schulklasse oder größere Gruppe durchführen möchten, melden Sie sich bitte vor Ihrem Besuch unter besucherservice@klassik-stiftung.de an. Geben Sie bitte an, mit welcher Gruppengröße Sie die Rucksacktour durchführen wollen. Feiern! Kindergeburtstage im Museum Du suchst nach einer Idee, wie du deinen Geburtstag feiern möchtest? Wir haben hier ein paar Vorschläge für dich: Gemeinsam mit deinen Freunden kannst du mit unseren Rucksäcken auf Entdeckungstour gehen. Du kannst deine Freunde aber auch einfach zu uns einladen! Gerne machen wir mit euch eine MACH MIT!-Tour durchs Museum, bei der ihr natürlich selbst aktiv werden könnt. Du möchtest den ganzen Tag im Museum verbringen? Dann sind die Projekttage im Museum Neues Weimar genau das richtige für dich. Endlich Ferien! Ferien sind immer noch das Beste an der Schule! Und damit es nicht langweilig wird, bieten wir euch ein buntes Programm zum Mitmachen an.
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Thüringer Schlösserkindertag 2023

Klassik Stiftung Weimar

Wir feiern den Internationalen Kindertag mit dem „Thüringer Schlösserkindertag“ und laden alle Kinder in die Schlösserwelt Thüringens mit vielen Mitmachangeboten ein.
Familie+Kinder | Familienprogramm

Spass im Team

Weimar / Erfurt / Leipzig Das neue Portal für sinnvolle und spaßige Teamaktivitäten in Weimar, Erfurt und Leipzig (z.B. Raumrätsel/Escape Rooms)
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Pandora

Philharmonisches Orchester Erfurt

Dirigent / Alexander Prior Sind wir noch zu retten? Die Welt ist aus den Fugen. Wie schaffen wir es, den Glauben an die Menschheit hochzuhalten? Der Mythos um Pandora könnte Antworten darauf geben: Seit Pandora die verbotene Büchse der Götter öffnete, schwirrt das Unheil durch die Welt. Doch eines bleibt: die Hoffnung. Erfurter Jugendliche beschäftigen sich ein Schuljahr lang mit der Frage nach der Reparierbarkeit der Welt, nach Hoffnung und Zusammenhalt, wenn alles haltlos scheint. Ihre Ergebnisse sind als Videos, Choreografie oder Musikbeitrag zu erleben, wenn sie den Mythos in ihre Zeit und Lebenswelt übersetzen. Bläser:innen des Königin-Luise-Gymnasiums und des Philharmonischen Orchesters Erfurt spielen dazu gemeinsam Klassiker der Filmmusik und lassen so Pandoras Geheimnis hörbar werden.
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Film ab: Soundtracks of America

Philharmonisches Orchester Erfurt

Dirigent / Alexander Prior mit Filmmusik und Americana von Leonard Bernstein bis John Williams FILM AB: SOUNDTRACKS OF AMERICA ist der Auftakt unserer neuen Filmmusikreihe. Mit Filmmusik und Americana von Leonard Bernstein bis John Williams holen wir das Gefühl zurück und in den Konzertsaal – vom kultigen Western in der weiten Wüste bis zu den Superhelden aus Marvel’s The Avengers, von der beschaulichen Kleinstadt in Forrest Gump bis in galaktische Welten mit dem Star Wars-Soundtrack. Unter der Leitung von Alexander Prior wird das Philharmonische Orchester Erfurt die einzigartige Schönheit der Filmmusik zum Leben erwecken und alte sowie neue Klassiker erklingen lassen. Ein Konzertabend mit Filmmusik ist dabei nicht nur für Fans der jeweiligen Filme ein besonderes Erlebnis, sondern für alle, die sich für Musik und Film begeistern.
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Peter Pan

Philharmonisches Orchester Erfurt

Orchestererzählung von Henrik Albrecht und Judith Lorentz mit einem Trio des Philhharmonischen Orchesters Erfurt für Orchester und drei Sprecher:innen nach dem Roman von James Matthew Barrie Peter Pan will niemals erwachsen werden. So lebt er mit den verlorenen Jungs im Nimmerland, einer Insel voller Abenteuer, mit Piraten, Meernixen und Feen. Und dem fiesen Captain Hook will Peter Pan es einmal so richtig zeigen! Doch dazu braucht es erst Wendy und ihre Brüder, die eines Tages mit Peter und seiner besten Freundin, der Fee Tinkerbell, ins Nimmerland fliegen. Dort begegnen sie den fantastischsten Wesen, der Anführerin Tiger Lily, so manchem Piraten, schimmernden Meernixen und einem Krokodil ... Im mitreißenden Orchesterhörspiel von Henrik Albrecht und Judith Lorentz lässt das Philharmonische Orchester Erfurt sie alle lebendig werden: Die Windmaschine wirbelt uns mitten hinein ins Inselabenteuer, finstere Akkorde künden Captain Hook und sein Piratenschiff an und märchenhafte Harfenklänge begleiten die Meernixen durchs Wasser. James Matthew Barries Kinderbuchklassiker als Live-Hörspiel für die ganze Familie. Fliegt mit Wendy und ihren Brüdern, mit der durchtriebenen Fee Tinkerbell und mit Peter Pan ins Nimmerland! Besetzung Orchester Philharmonisches Orchester Erfurt Placeholder Image Das könnte Sie auch interessieren Alexa Feser klein 03 16 / Jan 2023 Alexa Feser 20 2. Märchenkonzert | Der Feuervogel 21 / Dez 2022 Ein Märchen als Konzert 2022_11_30_pandora:mitwirkende_gesucht 30 / Nov 2022 PANDORA – Mitwirkende gesucht! Kontakt +493612233155 service@theater-erfurt.de Geschichte Stellenangebote Menschen Datenschutz Widerruf Impressum AGB Besucherservice Preise und Sitzplan Gutscheine & Programmhefte Anreise Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein
Familie+Kinder | Jugendprogramm

Europasuche 23

Theater Erfurt

“Hallo, entschuldigen Sie, eine Frage: Wo ist Europa?” Egal, ob du es weißt oder nicht, begib dich mit unserer Schwarmintelligenz auf künstlerisch forschende Weise auf die Suche. Wir suchen in uns, in der Kunst und auf den Straßen Erfurts und verpacken unsere und die Antworten Anderer in eine Videoinstallation und Gebilde aus EUROPAletten. Es wird gefilmt, gebaut, gemalt, geklebt, gebohrt, gefragt und natürlich gesucht. Die Ergebnisse werden dann am Ende in der STUDIO.BOX und in der Stadt zu finden sein. Franziska Kloos Theresa Kawalek mit Anmeldung
Familie+Kinder | Jugendprogramm

close-up

Theater Erfurt

Hinter den Vorhang schauen, im Workshop von Theatermenschen lernen und gemeinsam in eine Musiktheater-Vorstellung gehen. Das und viel mehr ist möglich mit Close-Up. In regelmäßigen Treffen könnt ihr den Theaterbetrieb hautnah erleben und Teil des Theaters werden. Alter 15+ Teilnehmerzahl 12 Anmeldung: Franziska Kloos Telefon: +49 (0) 361 22 33 255 Fax: +49 (0) 361 22 33 256 E-Mail: kloos@theater-erfurt.de Die 14 Termine inkl. der drei Vorstellungen können nur im Paket für 40 EUR erworben werden. Eine Buchung ist bis 25. November 2022, 19.30 Uhr möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Interessierte können sich unter kloos@theater-erfurt.de anmelden.
Familie+Kinder | Kindertheater

The Boys from Syracuse

Theater Erfurt

Gesangstexte von Lorenz Hart, Buch von George Abbott, basierend auf The Comedy of Errors (Komödie der Irrungen) von William Shakespeare Deutsche Fassung von Heiner Bruns Uraufführung New York 1938 Richard Rodgers – The Boys from Syracuse Shakespeares Komödie der Irrungen als übermütig-irrwitziges Musical: Der Syrakuser Kaufmannssohn Antipholus und sein Sklave Dromio sind auf der Suche nach ihren verschollenen Zwillingsbrüdern ins verfeindete Ephesus gelangt. Weil Syrakusern hier die Hinrichtung droht, wollen sie die Stadt möglichst unauffällig wieder verlassen. Doch plötzlich werden sie überall von Wildfremden mit Namen angesprochen und aufgehalten – denn, was sie nicht ahnen: Hier leben ihre Zwillingsbrüder, die nicht nur aussehen wie sie, sondern absurderweise auch noch die selben Namen tragen. So verwechselt bald schon jeder jeden, und bis sich herausstellt, dass es sich hier nicht um einen, sondern zwei Herren und ihre Sklaven handelt, zerren vernachlässigte Ehefrauen, auf ihre Bezahlung pochende Kaufleute, Ordnungshüter und Kurtisanen von allen Seiten an den Protagonisten. So taumeln sie von einer skurrilen Situation in die nächste, zweifeln am eigenen Verstand, wie auch an dem aller anderen und entfesseln ein heilloses (Gefühls-)Chaos. „Was gut genug für Shakespeare war, ist wohl auch gut genug für uns.“ Diesem Motto getreu nutzten Richard Rodgers, der Komponist von Musical-Erfolgen wie The King and I und The Sound of Music, und sein Texter Lorenz Hart die quirlige Komödie Shakespeares als Vorlage für ihr urkomisches und turbulentes Musical. Zu jazzig-swingenden Tanzrhythmen des goldenen Broadway-Zeitalters wird hier ein Klischee nach dem anderen bedient und ad absurdum geführt. So verspricht The Boys from Syracuse einen ohrwurmverdächtigen Abend, an dem garantiert kein Auge trocken bleibt! Musikalische Leitung / Clemens Fieguth Inszenierung / Geertje Boeden Bühnenbild / Philip Rubner Kostüme / Sarah Antonia Rung Choreografie / Annika Dickel Dramaturgie / Larissa Wieczorek Dauer 2 h 30 min inkl. Pause Alter 12+ Preis 40,50€ - 49,50€
Familie+Kinder | Escape-Spiele

Unsere Rätselräume in Leipzig

Spaß im Team

Unsere einzigartigen Escape Rooms: Ihr habt 66 Minuten Zeit, um im Team in einem spektakulär eingerichteten Themenraum Rätsel und Aufgaben zu lösen und den Schlüssel zum Ausgang zu finden! Euch erwarten Spannung, Spaß und viele Überraschungen in einer geheimnisvollen Welt, in der ihr selbst die Hauptdarsteller:innen seid. Ein einzigartiges Erlebnis – garantiert! Rätselräume oder Escape Rooms sind die perfekte Freizeitbeschäftigung für alle, die gern aktiv sind, etwas Neues ausprobieren wollen und Lust auf Teamspiele haben. Garantierter Freizeitspaß und perfektes Teambuilding für Freunde, Familien und Kollegen! Durchsucht den Raum, stellt ihn auf den Kopf! Suchen, untersuchen, raten, kombinieren, logisches Denken, Geschick, Taktik, kreative Ansätze… Ihr sucht den Schlüssel zum Ausgang und bekommt Tipps vom „Big Brother“. Unsere spannenden und einzigartigen Raumrätsel könnt ihr in Teams von 2-6 Personen spielen. Die perfekte Geschenkidee! Bodom – Mord am See Wir schicken euch zum Zelten an einen See in typisch skandinavischer Landschaft. Allerdings geschah im Jahre 1960 genau an diesem idyllischen See ein bis heute ungeklärtes Verbrechen. Könnt ihr den mysteriösesten und bekanntesten Kriminalfall Skandinaviens lösen? Keine Sorge, euch erwartet kein Horrorszenario, sondern spannende Rätsel und jede Menge Spaß. SoKO Leipzig Ihr seid Mitglieder einer heute eingerichteten Sonderkommission. Seitdem am frühen Morgen beim Bürgermeister der Stadt ein Drohbrief eingegangen ist, steht in Leipzig alles still. Ein Unbekannter droht, einen Anschlag zu verüben, fordert ein gigantisches Lösegeld und behauptet, eine Geisel in seiner Gewalt zu haben. Eure Aufgabe ist es, den Fall schnellstens aufzuklären, die Gefahr abzuwenden und den Verfasser des Drohbriefs zu stellen. Schafft ihr es, bevor der Täter seine Drohung wahr macht? Aktenzeichen ungelöst Es ist genau sechs Monate her. Ein Hotelzimmer, angemietet von einer jungen Frau. Plötzlich ist sie verschwunden. Ihr Gepäck ist noch da. Das Zimmer ist verwüstet. Sieht aus, als hätte ein Kampf stattgefunden. Blutspuren überall, doch von der Frau keine Spur. Die Überwachungskameras im Flur und im Foyer beweisen, dass sie das Zimmer nicht verlassen hat und auch kein Fremder es betreten hat. Was ist passiert? Die Polizei hat das Zimmer gründlich untersucht und tappt noch immer im Dunkeln. Die Angehörigen sind verzweifelt, sie wollen Gewissheit. Könnt ihr den Fall lösen? In 66 Minuten wird der Zimmerservice sämtliche Spuren beseitigen und das Zimmer wieder freigeben. Findet ihr vorher heraus, was passiert ist? Der Produzent Ein im Ausland ziemlich erfolgreicher Produzent und Rapper soll seine Plattenfirma betrogen haben. Er kassierte angeblich einen hohen Vorschuss für zwei Musikalben, die er dann gar nicht produzierte. Aktuell sind er und das Geld verschwunden. Die Plattenfirma hat eine Prämie für diejenigen ausgeschrieben, die ihn ausfindig machen und das fehlende Geld finden. Ihr seid Journalisten und wollt zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Ihr wollt zum Skandal um den Musikproduzenten eine große Story veröffentlichen und ihr wollt die Geldprämie kassieren. Dazu habt ihr lange ohne Erfolg recherchiert. Als ihr euch aber in einem Forum als besessene Groupies ausgegeben habt, habt ihr per PN eine ominöse Einladung in einen Keller eines unscheinbaren Mehrfamilienhauses in Leipzig erhalten… Dort angekommen steht die Tür auf, aber es ist niemand da. War der Produzent unachtsam, ist dies etwa das geheime Studio und hortet er dort das Geld? Ihr könnt eurer Neugier nicht widerstehen. Kaum betretet ihr das Studio, knallt hinter euch die Tür zu. Außer euch weiß leider niemand, dass ihr hier seid. Seht zu, dass ihr da irgendwie wieder raus kommt… Tipp: Diesen Raum empfehlen wir ab vier Personen. Ihr erreicht uns per Mail an: leipzig@raumraetsel.de
Familie+Kinder | Escape-Spiele

Unsere Rätselräume in Erfurt

Spaß im Team

Bodom - Mors am See Wir schicken euch zum Zelten an einen See in typisch skandinavischer Landschaft. Allerdings geschah im Jahre 1960 genau an diesem idyllischen See ein bis heute ungeklärtes Verbrechen. Könnt ihr den mysteriösesten und bekanntesten Kriminalfall Skandinaviens lösen? Keine Sorge, euch erwartet kein Horrorszenario, sondern spannende Rätsel und jede Menge Spaß. (T)raumurlaub in der Karibik Herzlich willkommen zum Kurzurlaub im exklusiven 5-Sterne-Hotel. Die luxuriös eingerichtete Suite birgt jede Menge Geheimnisse. Hier haben vor euch auch schon viele Berühmtheiten übernachtet und so einiges im Zimmer zurückgelassen. Und es gibt das Gerücht, dass ganz in der Nähe ein berüchtigter Pirat seinen sagenumwobenen Schatz versteckt haben soll. Stoßt ihr beim Durchsuchen oder beim Cocktailschlürfen auf Hinweise und löst ihr alle Rätsel, bevor ihr auschecken müsst? Mondlandung Als Weltraumtouristen seid ihr auf dem Weg zum Mars, als euer Spaceshuttle plötzlich auf dem Mond notlanden muss. Euer Raumschiff wird dabei vollkommen zerstört. Zur Erde könnt ihr nur zurückkehren, wenn ihr von einem anderen Spaceshuttle geortet und aufgenommen werdet. Zufälligerweise seid ihr genau an dem Ort auf dem Mond gelandet, wo noch die uralte Ausrüstung der Apollo11-Mission – der ersten bemannten Mondlandung – herumliegt. Bringt ihr die alte Technik zum Laufen, um Funkkontakt zur Bodenstation herstellen zu können? Schafft ihr es, eure Position für eine Rettungsmission durchzugeben? In 60 Minuten geht euch der Sauerstoff aus. SOKO Erfurt Ihr seid Mitglieder einer heute eingerichteten Sonderkommission. Seitdem am frühen Morgen beim Bürgermeister der Stadt ein Drohbrief eingegangen ist, steht in Erfurt alles still. Ein Unbekannter droht, einen Anschlag zu verüben, fordert ein gigantisches Lösegeld und behauptet, eine Geisel in seiner Gewalt zu haben. Eure Aufgabe ist es, den Fall schnellstens aufzuklären, die Gefahr abzuwenden und den Verfasser des Drohbriefs zu stellen. Schafft ihr es, bevor der Täter seine Drohung wahr macht? Sein letzter Wille Euer Großgroßgroßonkel Karl G. Fischer, der ehemalige Eigentümer einer großen Fabrik am Leipziger Platz 9, hat euch – als entfernte Verwandte – in seinem Testament bedacht. Neben seiner Tätigkeit als Unternehmer war Fischer leidenschaftlicher Abenteurer und Fotograf. Auf seinen Reisen in ferne Länder hat er einige unglaubliche Entdeckungen gemacht, die weltweit für Aufsehen sorgen würden. Er hielt seine Entdeckungen jedoch bis zu seinem Tode unter Verschluss. Könnt ihr seine Entdeckungen und die Beweise dazu in seinem Büro finden? Der alte Mann setzte vorsorglich einen Nachlassverwalter für sein brisantes Erbe ein. Die Aufgabe des Verwalters: Nur derjenige Verwandte, der sich als würdig erweist, die im Chefbüro versteckten Rätsel und Aufgaben zu lösen, darf das Erbe antreten und die Geheimnisse enthüllen. Weltweiter Ruhm ist gewiss. Bisher sind alle Erben ersten, zweiten, dritten und vierten Grades gescheitert. Nun seid ihr an der Reihe… Aber schon in 60 Minuten dürfen es die nächsten entfernten Verwandten versuchen. Der Nachlassverwalter erwartet euch vor Ort! Erreichbar per Mail an: erfurt@raumraetsel.de
Familie+Kinder | Escape-Spiele

Unsere Escape Games in Weimar

Spaß im Team

Schutzengel 1 Deutschlands größtes Escape Game auf 800m² Ihr habt 60 Minuten Zeit, um fünf kleine Rettungsmissionen und gute Taten an verschiedenen Orten in einer riesigen Halle zu vollbringen. Entschärft ihr rechtzeitig die Bombe im Dienstwagen des Ministerpräsidenten, könnt ihr als Feuerwehrleute einen Verletzten bergen, als gelbe Engel einen Hund befreien, ein Baby retten und den größten Diamanten der Welt vom Meeresgrund heraufbefördern? Ihr rätselt euch als Team durch fünf kleine Missionen. Schutzengel 2 Deutschlands größtes Escape Game auf 800m² – Der zweite Teil in unserer riesigen Halle voller Kuriositäten. Fünf weitere Rettungseinsätze in 60 Minuten. In einem echten Polizeiauto startet ihr das Blaulicht, in einem Armeecamp durchsucht ihr einen Panzer und verhindert einen Krieg, außerdem rettet ihr die Hochzeit eines frisch verliebten Brautpaars, ortet einen gestohlenen Geldtransporter, knackt ihn und holt das gestohlene Gold zurück. Zu allerletzt zeigt ihr eure Qualitäten als Ermittler und entlarvt einen Taschendieb auf einer Grillparty. Thüringer Gold Thüringer Gold In Weimar soll es vor über tausend Jahren ein prächtiges Schloss gegeben haben, von dem heute keine Spur mehr zu finden ist. Ein entfernter Verwandter von euch hat jedoch den Ort ausfindig gemacht und hat Hinweise auf einen sagenhaften Schatz gefunden. Um den Schatz zu finden braucht er eure Hilfe. Findet ihr das „Thüringer Gold“? Arche Noah Auf einem Campingplatz, umgeben von Bäumen, steht schon seit langer Zeit ein verlassener Wohnwagen. Mittlerweile wohnen in dem Wohnwagen allerlei Tiere friedlich miteinander. Doch für heute ist ein großer Sturm angesagt. Ihr müsst die Tiere warnen und retten bevor es zu spät ist. In der Nähe liegt ein Boot, auf dem ihr alle sicher seid. Los geht es – ihr könnt zu Helden werden. Rettungsmission Escape the Yacht Auf einem Campingplatz stoßt ihr auf einen verlassenen Wohnwagen. Der Besitzer, ein IT-Millionär und Erfinder, ist seit einer Weile verschwunden. Seine Jacht ebenso. Beim Vorbeilaufen hört ihr im Wohnwagen ein Handy klingeln. Scheinbar steckt der Besitzer der Jacht in Schwierigkeiten, sein Boot sinkt. Für euch beginnt eine Rettungsmission mit Tiefgang. Das perfekte Verbrechen - der Goldtransporter Diesmal seid IHR DIE BÖSEN. In einer unauffälligen Garage plant ihr das perfekte Verbrechen. Ihr wollt einen millionenschweren Goldtransporter überfallen und unerkannt entkommen. Es kann nur gelingen, wenn ihr in der Garage einen meisterhaften Plan ausheckt. Für den filmreifen Überfall müsst ihr ein echtes Polizeifahrzeug stehlen, den gepanzerten Goldtransporter stoppen und an Bord gelangen. Ihr steht vor so einigen Rätseln und ihr steht unter Zeitdruck! Wenn ihr rechtzeitig und unerkannt entkommt, dann habt ihr ausgesorgt.
Familie+Kinder | Escape-Spiele

Unsere Rätselspiele in der ABENTEUERSIEDLUNG WEIMAR

Spaß im Team

Die Formel zum Glück In der Abenteuersiedlung Weimar befindet sich eine geheimnisvolle Garage. Ein Tüftler und Erfinder hat sie seit Ewigkeiten gemietet. Angeblich hat er die Formel zum ewigen Glück gefunden und will sie mit der Welt, vor allem mit euch, teilen. Doch seit kurzer Zeit ist er verschwunden. Ihr dürft seine geheimnisvolle Garage nach der Formel durchforsten. Eine einzigartige Übersetzungsmaschine führt euch zum Ziel. Das Escape Game ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene, für Familien und Rätselfreunde ab 12 Jahren. Big Brother Comeback NEU! Auch als Doppelraum für bis zu 12 Personen! Ihr wohnt zusammen mit eurem großen Bruder in einer WG. Er ist ein regelrechter Tyrann. Glücklicherweise befindet er sich seit gestern auf einer Weltreise. Kurzerhand habt ihr sein Zimmer zum Partyraum umfunktioniert und habt ausgiebig gefeiert. Doch nun habt ihr ein gewaltiges Problem. Euer Bruder hat gerade angerufen und mitgeteilt, dass er sich auf dem Rückweg befindet. In einer Stunde ist er da. Bis dahin muss das Zimmer so aussehen wie vor der Party, sonst gibt es mächtig Ärger. Ihr habt jede Menge verrückte Dinge zu tun und euch erwarten viele Überraschungen. Die olympischen Spaßspiele 11 lustige, abwechslungsreiche und spaßige Stationen erwarten euch. Mit seriösen Sport hat das Alles nichts zu tun. Kondition oder sportliche Qualifikation ist nicht nötig. Ihr tretet in Teams mit- und gegeneinander an. Zum Beispiel in KreativMinigolf, KreativBogenschießen und verschiedenen Wurf-, Ziel- & Geschicklichkeitsspielen. Lacher und Diskussionsstoff sind garantiert. Welches Team erkämpft den Gesamtsieg? Welche Talente und ungeahnte Fähigkeiten stecken in euch? Bei gutem Wetter draußen, sonst drinnen. Spaßmeisterschaft Unser neues Rätselabenteuer mit echtem Wettkampfcharakter – die „Spaßmeisterschaft“ – in der Abenteuersiedlung Weimar. Euch erwarten zahlreiche kleine Missionen und Aufgaben. Rätsel, Tresore, Such- und Orientierungsaufgaben, Schätzfragen und Aktionen in spektakulärer Atmosphäre. Geeignet für Paare, Familien und Freunde. Schon dutzende Teams haben teilgenommen, den Spaß genossen und sich in den Highscore „hochgeknobelt“. Bei diesem Rätselabenteuer unterstützt euch eine App, die auch eure Punkte sammelt und euch zudem mit Motivationssprüchen und kleinen Scherzen versorgt. Team & Geist 11 kleine duelle Das spaßigste Duell im Freistaat erwartet euch! Miteinander und gegeneinander tretet ihr an, um innerhalb von 90 Minuten den Sieg zu holen! In der Abenteuersiedlung Weimar, einer einzigartig eingerichteten Halle nahe dem Hauptbahnhof (Weimar) erwarten euch 11 abwechslungsreiche und knifflige Stationen. Die Aufgaben sind interaktiv, herausfordernd und machen auf jeden Fall mächtig Spaß. Bei diesem Spiel entfaltet jeder Teilnehmer seine Talente und entdeckt neue. Welches Team holt die meisten Punkte? Das AbentuerDate Lernt euch (neu) kennen! Spaß garantiert! Die völlige Neuheit – DAS ABENTEUERDATE. Lernt euch (neu) kennen. In besonderer Atmosphäre, an einem spektakulären Ort in Weimar. Wir haben ein einzigartiges, spaßiges und verblüffendes Programm für euch vorbereitet. Egal, ob es das First Date ist, oder das zweite, oder das dritte, oder ob ihr schon jahrelang ein Paar oder verheiratet seid. Auch geeignet für Best Friends. Dieses Event bringt euch zum Lachen, zum Staunen, wird euch herausfordern und völlig neue Seiten an und in euch offenbaren. Zu zweit absolviert ihr zahlreiche Stationen an denen ihr schnelle Entscheidungen treffen müsst, euch orientieren müsst, diskutieren müsst, oder Kompromisse gefunden werden müssen. Es gibt Kreativaufgaben, kleine Rätsel, eine Selfiesession und jede Menge witzige und absurde Gesprächsthemen, die ihr ganz diskret als Team besprecht und erlebt. Ihr bewegt euch dabei durch die Abenteuersiedlung Weimar, klettert in Baumhäuser, zwängt euch in Telefonzellen und steigt ein in kuriose Fahrzeuge. Das AbenteuerDate ist ein wunderbares Erlebnis zu zweit und ein perfektes Geschenk. Wem gönnt ihr Zeit zu zweit?
Familie+Kinder | Escape-Spiele

RAUMRÄTSEL / ESCAPE GAMES
in der ZuHauseBar Weimar

Spaß im Team

LIVE ESCAPE IN DER GEHEIMKNEIPE WEIMAR (Erst ab 18 Jahren!) Die Spiele befinden sich im Zentrum von Weimar in einer Kneipe, die komplett wie ein Segelschiff eingerichtet wurde. In diesem Themenraum geht ihr als Team (keine anderen Gäste) auf Mission. Anschließend könnt ihr auch in der Bar verweilen und leckere Getränke genießen. Das Separee der Mafia Deutschlands erster Rätselraum in einer echten Bar! Angeblich treffen sich im Hinterzimmer der Bar „Zuhause“, im berüchtigten Separee, regelmäßig die Mitglieder der lokalen Mafia. Über ihre kriminellen Machenschaften weiß jeder in der Stadt Bescheid und trotzdem schafft es das Landeskriminalamt nicht, die Clanmitglieder hinter Gitter zu bringen.Vor ein paar Stunden waren mehrere Schüsse aus dem Separee zu hören. Die Polizei fand später die Leichen von vier Mafiamitgliedern. Könnt ihr herausfinden was heute im Separee geschah, könnt ihr genug Beweise für die kriminellen Geschäfte der Clanmitglieder sammeln und der Polizei übergeben? In 60 Minuten beginnt, wie immer an diesem Wochentag, die Pokerrunde der Mafiamitglieder. Sie werden nicht erfreut sein, wenn Fremde in ihrem Hinterzimmer rumschnüffeln. Also beeilt euch! Illuminati - Der geheimste aller Orden Der geheimste aller Orden, dem auch zahlreiche Prominente Personen angehörten und angehören, sucht würdige Nachfolger. Seid ihr geeignet die Geheimnisse eines Geheimordens zu hüten, um die Welt vor dem Chaos zu bewahren? Ein altes Segelschiff dient als Versteck des Ordens. Hier werdet ihr geprüft und auf die Probe gestellt. Löst ihr die vielen rätselhaften Aufgaben, die man für euch vorbereitet hat? Findet ihr die geheime und sagenhafte Sammlung des Ordens? Eine Überraschung hält sie auf jeden Fall für parat!
Familie+Kinder | Stadtführung

DunkelWeimar

Weimar DunkelWeimar ist eine Stadtführung der besonderen Art.
Familie+Kinder | Freizeit

RätselKrimiDinner

Ein rätselhafter, schmackhafter und kriminell-lustiger Abend für Erwachsene oder Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Familie+Kinder | Freizeit

Unsere Rätselräume in Jena

Spaß im Team

Kitchen Impossible Ihr seid verabredet in einem Luxusrestaurant. Jeder von euch will jemanden, entweder ein Date, die beste Freundin, oder zum Beispiel die Oma oder Schwiegermutter, durch ein extravagantes Drei-Gänge-Menü beeindrucken! Ihr seid extra eine Stunde vorher vorbeigekommen, um zu prüfen ob mit der Reservierung alles in Ordnung ist. Schock! Problem! Der Koch und Chef des Restaurants, ein ehemaliger Popstar und Musikproduzent, ist verschwunden! Gerüchte über Schulden bei seiner Plattenfirma und sogar über seine Inhaftierung gehen um. Egal, euer Problem ist ein ganz anderes; Ihr müsst es schaffen, den Koch zu ersetzen und innerhalb von 60 Minuten das Drei-Gänge-Menü fertig zu bekommen. Sonst platzt eure Verabredung. Macht euch mit der Küche vertraut, helft euch gegenseitig und verhindert die private Katastrophe! In 60 Minuten muss das Essen auf dem Tisch stehen! Hinweis: Ihr dürft leider nur fiktiv kochen ? RätselHaft Ihr seid Sonderermittler der Kriminalpolizei. Ihr werdet ins lokale Gefängnis gerufen, weil von dort ein Häftling verschwunden ist. Wie gelang dem Inhaftierten, einem ehemaligen Musikproduzenten, der von seiner Plattenfirma eine hohe Summe kassiert und unterschlagen hat, der Ausbruch? Hatte er Helfer in der Anstalt oder Helfer von außen? Ihr müsst es herausfinden. Dazu lasst ihr euch einschließen, um die 60 Minuten Zeitspanne, während der er geflohen ist, nachzustellen. Welche Routinen hatte das Wachpersonal, was filmten die Überwachungskameras und was nicht? Welche Werkzeuge und Verstecke hatte er in seiner Zelle. Der Häftling hat es geschafft, sich in den 60 Minuten zu befreien und zu fliehen. Also schafft ihr das auch! Eine Gehaltserhöhung und Beförderung steht für euch auf dem Spiel! Zeigt, dass ihr die besten Ermittler seid, die Thüringen zu bieten hat! Geld umsonst Ein im Ausland ziemlich erfolgreicher Produzent und Rapper, der früher in Jena wohnte, soll seine Plattenfirma bestohlen haben. Er kassierte angeblich einen hohen Vorschuss für zwei Musikalben, die er dann gar nicht produzierte. Aktuell sind er und das Geld verschwunden. Die Fahndung läuft. Die Plattenfirma hat auf jeden Fall eine hohe Prämie ausgeschrieben, für diejenigen die das fehlende Geld finden. Ihr seid Journalisten und wollt zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen; Ihr wollt zum Skandal um den Musikproduzenten eine große Story veröffentlichen und ihr wollt die Geldprämie kassieren. Dazu müsst ihr seinen Zufluchtsort finden. Der Produzent hat in den Sozialen Medien verschiedene Spuren hinterlassen. Angeblich hat er hier in Jena, irgendwo im Wald, ein kleines Tonstudio. Hortet er dort das Geld? Könnt ihr euch Zutritt zu seinem Studio verschaffen, ohne den Alarm auszulösen? Ihr habt nur 60 Minuten Zeit, dann endet die Frist, die die Plattenfirma vorgegeben hat. Hinweis: Der Raum befindet sich in der Bar „Zuhause“ im Raucherbereich. Das Spiel hat die Altersgrsbegrenzung ab 18 Jahre (P18)! Ausnahmen, z.B. Schulklassen, können schriftlich angefragt werden. jena@raumraetsel.de
Familie+Kinder | Freizeit

Am Horn - Gaststätte Weimar

Spaß im Team

Herzlich willkommen in eurem Zweitwohnzimmer in unserer gemütlichen Erlebnisgaststätte mit idyllischem Biergarten! Die Gaststätte am Horn ist idyllisch am Ende des Ilmparks gelegen, umgeben von Kleingärten, fern von Hektik und Trubel. Weimarer, wie auch Gäste von auswärts schätzen diese Oase, die es schon seit Jahrzehnten gibt. Die Gaststätte am Horn ist gleichermaßen Weimarer Kulturgut und dennoch ein Geheimtipp. Muss man sie zwischen den vielen Bäumen und Gärten doch erst einmal finden. Weimars schönster Biergarten hat ca. 70 Plätze, im Innenraum der Gaststätte finden bis zu 35 Gäste Platz. Gemütlich sitzt man hier beisammen, schlemmert, schmaust und bechert bei moderaten Preisen. Die Speisekarte enthält zahlreiche Leckereien und bodenständige Thüringer Küche. NEU: Spannende Erlebnisse und Rätselspiele mit leckerem Essen! Ein rätselhafter, schmackhafter und kriminell-lustiger Abend – als Original-Teamspiel für Erwachsene, als Family-Edition (geeignet für Kids ab 8 Jahren) und als „Singles-und-best-friends-in-Thüringen“-Edition Der Bestseller – ein spannendes und rätselhaftes Outdoor-Spiel für Erwachsene und Familien im wunderschönen Goethe-Park (Ilmpark Weimar) inkl. Dinner oder Brunch in der Gaststätte. Das Abenteuerdate – ein spannendes und witziges OutdoorSpiel für Paare und beste Freunde im wunderschönen Goethe-Park (Ilmpark Weimar), ergänzt durch unseren leckereren EinhornBrunch oder ein romantisches Abendessen in unserer idyllischen Gaststätte. Mysteriöse Koffer, eine App, programmiert vom Geheimdienst und die geheimste aller Schriften. Ein spannendes Programm für Geburtstage und andere Feiern. Geeignet für die ganze Familie!
Familie+Kinder | Kinderkonzert

4. Lauschkonzert

Philharmonisches Orchester Erfurt

Musiker:innen des Philharmonischen Orchesters Erfurt Konzeption: Franziska Kloos Unsere Lauschkonzerte sind Konzerte für Krabbelkinder und ihre Eltern, sie laden im Ballettsaal zum Träumen ein. Auf einer kuscheligen Mattenlandschaft könnt ihr es euch so richtig gemütlich machen und Musik aus allen Richtungen lauschen. Musiker:innen des Theaters Erfurt gestalten ein abwechslungsreiches Programm, in dem sich ganz unterschiedliche Instrumente, Klangfarben und Stimmungen abwechseln. Dazu darf gekrabbelt, gelacht oder getanzt werden! Dauer: ca. 30 min Alter: 0 - 3
Familie+Kinder | Kindertheater

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

DomStufen-Festspiele

Wiederaufnahme: 15.7.2023 Text von Katharina Tarján nach Michael Ende Auftragswerk des Theaters Erfurt - Uraufführung In deutscher Sprache Die winzige Insel Lummerland ist die Heimat von Lukas, dem Lokomotivführer, und seiner treuen Lok Emma. Und natürlich von Jim Knopf, der als Baby per Postpaket auf der Insel gelandet ist. Jim und Lukas sind die allerbesten Freunde. Gemeinsam mit der Lokomotive Emma fahren sie ihre Runden rund um die winzige Insel mit zwei Bergen. Als es auf Lummerland plötzlich zu eng wird, machen sie sich gemeinsam mit ihrer Lokomotive auf die Suche nach einer neuen Heimat. Auf ihrer Reise erleben sie spannende Abenteuer mit Scheinriesen und anderen außergewöhnlichen Wesen und retten schließlich die Prinzessin Li Si aus der Drachenstadt. Michael Endes Jim Knopf – ein vielfach ausgezeichneter, in dreißig Sprachen übersetzter Jugendbuch-Klassiker – und nun, nach Hörspiel, Marionettentheater, Schauspieladaptionen, Musical und Film auch noch als Oper? Aber ja, unbedingt! Wie keine andere Kunstform beherrscht die Oper die Balance zwischen dem Komischen und dem Erhabenen, der Unterhaltung und dem tiefen Sinn, der Opulenz und der Schlichtheit zeitloser Wahrheiten. Die farbigen und fantasievollen Abenteuerszenarien eröffnen außerordentlich reizvolle klangliche Landschaften – die Hitze der Wüste mit ihren Trugbildern der Fata Morgana, die Unterwasserwelt mit ihrem Spiel von Hell und Dunkel, die sich vervielfältigenden Echos im Tal der Dämmerung. Jim Knopf hat die dramaturgischen Qualitäten eines großen Opernstoffs, der gleichermaßen Kinder im Grundschulalter wie deren Eltern, die die Geschichte entweder aus ihrer eigenen Kindheit kennen oder sie jetzt mit den Kindern gemeinsam für sich entdecken können, zu fesseln vermag. Musikalische Leitung: Chanmin Chung Inszenierung: Stephanie Kuhlmann Ausstattung: Mila van Daag Dauer 1 h Pause keine Pause Altersempfehlung ab 6 Jahre Hinweis: Denken Sie an ausreichend Sonnenschutz! An heißen Tagen empfehlen wir Sonnencreme, eine Kopfbedeckung und ausreichend Wasser, damit Ihr Kind die Vorstellung ungetrübt genießen kann.

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.