Alle Institutionen

Bildung / Hochschule
Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Weimar, Platz der Demokratie 2/3
- Studium an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
- Weimarer Meisterkurse
- FRANZ LISZT Klavierwettbewerb für Junge Pianisten
- Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger
- Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT ist eine lebendige, international ausgerichtete Hochschule in der europäischen Kulturstadt Weimar.

Aufführungen / Theater
Deutsches Nationaltheater Weimar
Weimar, Theaterplatz 2
- Heute: KANNAWONIWASEIN – Manchmal muss man einfach verduften
- Morgen: Was ihr wollt
- Premiere: Wir sind das Volk
- Premiere: Sommertheater am e-werk: Die Zauberflöte
- Premiere: Sommertheater am e-werk: Was ihr wollt
- Die Passagierin
- Plasma und Penicillin
- Your Choice
- Jenseits der blauen Grenze
- La Cenerentola (Aschenputtel)
- Das Ballhaus (Le Bal)
- Lotte in Weimar
- La Traviata
- Kammermusik-Matinee »Frühlingsgefühle«
- FAUST. Der Tragödie erster Teil
- Ich liebe dir. Aber lass dich nicht übern Haufen schießen
- Der Meister und Margarita
- Fabian oder der Gang vor die Hunde
- #LEST2025 - Lesung zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933
- Die Königin der Farben
- Hoffnung – schiller synthesized
- Räuber Hotzenplotz
- Liebesleben
- My Fair Lady
- Maschallah
- Die drei Schwestern
- Lieblingslieder »Frühlingsträume«
- Kunst
- Brundibár
- Der Reisende
- Drahtwolken
- John Lennon - Across the Universe
- Die Jahre
- Wer hat meinen Vater umgebracht
- Dumme Jahre
- Kammermusik-Matinee »Souvenir de Florence«
- Aufführungen im Deutschen Nationaltheater Weimar

Ereignisse / Kulturveranstaltung
Wartburg Eisenach
Eisenach, Auf der Wartburg 2
- Thüringer Bachwochen: Goldberg-Variationen
- Sängerwettstreit#2
- Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
- Wartburg-Festival: Un bel di Vedremo - Puccini in Jazz
- 417. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur: Pasión Tango
- 418. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur: Herbert Schuch
- Kulthürkonzerte 2025 - open air: Raum27
- 419. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur: Arcis Saxophon Quartett
- 420. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur: Himmlische Harfenklänge und mehr
- Sommernächte auf der Wartburg: Bluesnacht
- MDR Musiksommer: Kit Armstrong - "Elisabeth von Thüringen"
- MDR Musiksommer: Marc-André Hamelin - "Sagenhaft"
- Südthüringisches Kammerorchester & Wartburg-Festival
- 421. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur: Cello Duello
- 422. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur: „Cantus Thuringia“
- Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
- Familienführungen
- Bildungsangebote für Kinder- und Jugendgruppen
- Geführter Rundgang
- Kuratoren-Führung & Sonderführungen
- Sunset-Tour
- Die Wartburg Eisenach - Unesco Weltkulturerbe

Ausstellungen / Museum
Klassik Stiftung Weimar
Weimar, Burgplatz 4
- Ausstellungseröffnung: Faust
- Eröffnung: Themenjahr 2025 - Faust
- Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek
- Experiment Faust
- Märchendichter – Hans Christian Andersen in Weimar
- Oskar Schlemmers Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“
- Nietzsche - Goethe - Faust
- Erlebnisportal Weimar
- Goethe-Apparat
- Erlebnis Parkhöhle - Durch Zeit und Klima
- Konzept oder Kopie?
- Monarchisten, Demokraten, Nationalsozialisten
- Neue Natur - Geschichten zum Park an der Ilm
- Nietzsche liest
- Nietzsche Superstar. Ein Parcours der Moderne
- ZDF: Das Geheimnis der Bilder
- Wohnen bei van de Velde
- klassisch konsumieren. Bertuch und das Journal des Luxus und der Moden
- 100 Schätze
- Goethes Arbeit mit Büchern: Wege durch eine Autorenbibliothek
- Ich hasse die Natur
- Übersetzung als Streit
- Der erste Schriftsteller Deutschlands
- Cranachs Bilderfluten
- Das Bauhaus kommt aus Weimar
- Youpedia
- Land. Fluss. Kentmanus
- Wege zum Bauhaus
- Kampf um Nietzsche
- Lebensfluten - Tatensturm
- App Weimar+
- Bibliothek online geöffnet
- 360° Rundgänge
- Alle Wege führen nach Rom ...
- Digitale Werkstatt
- Du bist Faust. Goethes Drama in der Kunst
- Glucks Iphigenie
- Sammlungshighlights
- Virtuelle Ausstellungen
- Von Delacroix bis Warhol
- Winckelmann. Moderne Antike
- Blog der Klassik Stiftung Weimar
- Die Klassik Stiftung Weimar vereint eine Vielzahl an Forschungseinrichtungen, Sehenswürdigkeiten, historischen Wohnhäusern, Museen, Schlössern und Parkanlagen.

Ereignisse / Kulturveranstaltung
Klassik Stiftung Weimar
Weimar, Burgplatz 4
- Morgen: Werklabor - Von Weimar in die Welt
- Werkcafé - Druckgrafik
- Beflügelt | Konzert im Liebhabertheater Schloss Kochberg
- Werklabor - Gleichgewichtsstudien
- Werkcafé - Pflanzenhänger
- stARTfestival 2025 | Giorgi Gigashvili & Kato Kvaratskhelia in Weimar
- Feierliche Themenjahreröffnung
- Werklabor - Das neue Ich
- Werklabor - Textilwerkstatt
- Werkcafé - Schmuckgestaltung
- Eröffnungskonzert Theatersommer | Liebhabertheater Schloss Kochberg
- Werklabor - Fotogramme
- Werkcafé - Lederobjekte
- Goethes „Faust“ – oder: Die Überwindung der Welt
- Werklabor - Bauhaus is(s)t
- Werkcafé - Organizer Board
- Kochberger Gartenvergnügen
- Werkcafé - Upcyclingwerkstatt
- Angebote für Familien mit Kindern
- Verastaltungen der Klassik Stiftung Weimar in der Museen und der Stadt.

Familie+Kinder / Familienprogramm
Spass im Team
Weimar / Erfurt / Leipzig
- Unsere Escape Games in Weimar
- Unsere Rätselspiele in der ABENTEUERSIEDLUNG WEIMAR
- Am Horn - Gaststätte Weimar
- RAUMRÄTSEL / ESCAPE GAMES in der ZuHauseBar Weimar
- Unsere Rätselräume in Erfurt
- Das neue Portal für sinnvolle und spaßige Teamaktivitäten in Weimar, Erfurt und Leipzig (z.B. Raumrätsel/Escape Rooms)

Ereignisse / Fest
Chorfestival zum 100. Geburtstag
10. bis 11.5.2025 / Weimar
- "Wachet auf, ruft uns die Stimme" – Stimmtraining mit Judith Kamphues
- Miniaturen
- Chorizonte
- "V" = "Vielfalt" und "Verbindung"
- Chorfilmabend aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums
- "C" = "Charaktere" und "Chancen"
- "VDKC" = "Vertrauen" | "Diskurs" | "Kreativität" | "Courage"
- "D" = "Dialog" und "Dynamik"
- "K" = "Klang" und "Kontraste"
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.